Zum Hauptinhalt springen
SOMMERFEST 2025

Wir blicken auf ein heißes und schönes Sommerfest 2025 zurück.

Es begann am Samstagnachmittag mit dem AH-Turnier um den Lonetal-Pokal. 8 Mannschaften kämpften leidenschaftlich um den begehrten Wanderpokal. Am Ende konnte sich der SV Heldenfingen im Finale gegen den TSV Bernstadt durchsetzen und sich zum Sieger küren. Die Heimmannschaft, welche noch vor wenigen Wochen den letzten Platz in Langenau belegt hatte, beendete das Turnier mit 2 Siegen und einem respektablen fünften Platz. Und nicht wenige Mannschaften bekundeten noch am selben Abend ihr Interesse an einer Wiederholung im kommenden Jahr.

Im anschließenden FootDart-Turnier, welches ein 16er-Teilnehmerfeld umfasste, wurden zunächst 2 Gruppen gebildet und jeder gegen jeden gespielt. Die beiden jeweils besten Teams kamen ins Halbfinale, der Rest ging direkt in die Platzierungsspiele. Dabei konnte sich das lokale Team „Schlimmer geht immer“ in einem packenden Finale gegen „Widerstand ist zwecklos“ den Triumph sichern. 

Danach sorgte DJ Andi für den passenden musikalischen Rahmen der Partynacht.

Der Sonntagvormittag eröffnete mit dem traditionellen Gottesdienst unter freiem Himmel im Schatten unserer Bäume. Nach dem anschließenden Mittagessen gab es dann die Wimpelübergabe durch Hans Schmid an unsere B-Juniorinnen der SGM AlBaOb. Die Mannschaft hatte mit 9 Siegen und 3 Niederlagen in der Kreisstaffel die Meisterschaft geholt.

Im Anschluss dominierte dann der Jugendspieltag der Bambini und F-Jugend das Geschehen auf unserem Sportgelände. In einer friedvollen und relaxten Atmosphäre spielten die Kids mit vollem Elan und trotzten den hohen Temperaturen. Ab 15:00 Uhr gab es für die Kinder dann auch die Möglichkeit an unserer Spielstraße mit vielen unterschiedlichen Station ihr Können zu beweisen. Der Sonntag endete dann mit gemütlichem Beieinandersein und Genießen der Abendsonne.

Wir möchten uns bei all unseren Besuchern bedanken und hoffen Ihr hattet eine gute Zeit beim Sportverein Ballendorf.

 

Ebenso gilt ein großer Dank an alle Helfer vor und hinter den Kulissen. Dazu gehört das Personal vom Auf- und Abbau, dem Getränkestand, der Essensausgabe sowie der Spülküche, der Bar dem Eisverkauf, unseren Bedienungen, den Leitern unserer Programmpunkte, den Helfern an der Spielstraße, nicht zuletzt den unzähligen Kuchenbäckerinnen und allen die in dieser Aufzählung jetzt vergessen wurden.